05. Oktober 2024
Kreismeisterschaft 2025 startet mit Blasrohr-Wettkämpfen
Die Blasrohr-Wettkämpfe standen zum Auftakt der diesjährigen Kreismeisterschaft des Schützenbundes Wesermarsch auf dem Programm. Insgesamt gingen 25 Sportler aller Altersklassen aus sechs Vereinen in Reitland an den Start, um sich miteinander zu messen. Zwischenzeitlich erfreut sich diese junge Sportdisziplin breiter Beliebtheit bei den hiesigen Schützenvereinen.
Foto: Jöns
25. Mai 2024
Blasrohr-Landesmeisterschaft 2024 in Bassum
Die Jugend stellt zwei Landesmeister und holt Medaillen
Die Wesermarsch-Jugend stellt zwei Landesmeister bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Blasrohrschießen in Bassum am 25.05.24. Bei spannender Wettkampfatmosphäre erkämpften sich Phil Fabich vom Moorriemer SV mit 524 Ringen in der Jugendklasse und Frerk Wieting vom SV Reitland mit 454 Ringen bei den Junioren begehrte erste Plätze und damit jeweils eine Goldmedaille.
Doch damit nicht genug. Weitere Bronzemedaillen gehen bei 529 Ringen an Michel Böning (SV Golzwarden) in der Altersklasse Schüler III, Fiete Schröder (Jugend) vom Moorriemer SV mit 479 Ringen und Annabelle Schmidt (Junioren) vom SV Reitland mit 424 Ringen. David Heimann vom SSV Weserdeich erreichte mit 447 Ringen den vierten Rang bei den Schülern II.
In der Damen- und Herrenklasse gingen die Teilnehmer aus der Wesermarsch bei der Medaillenvergabe leer aus. Trotz recht solider Ergebnisse konnten sie sich nicht gegen die überragende Konkurrenz aus den anderen Landesteilen durchsetzen.
Spannende Wettkampfatmosphäre im LLZ Bassum
27. April 2024
2. Blumenthaler Trainingsturnier
Blasrohr-Schützen aus der Ovelgönne und Reitland erfolgreich dabei
Die Blasrohrschützen aus der Wesermarsch können mit der überregionalen Konkurrenz mithalten. Bei den Seniorinnen belegten die Reitlander Ute Hülstede mit 469 Ringen und Gertrud Lübben mit 444 Ringen die vorderen Ränge.
Michael Borgmann (Ovelgönne) schaffte es mit beachtlichen 553 Ringen auf Platz 5, bei den Senioren wurde Michael Tholen (Ovelgönne) mit 539 Ringen Dritter, seine Vereinskameraden Uwe Tenzer (505 Ringe) und Josef Book (479 Ringe) folgten auf den Rängen 5 und 7 des Turniers.
02./03. Juli 2022
Blasrohr-Schießen nimmt Fahrt auf
Turnier in Bassum auch mit Sportlern aus der Wesermarsch
Erstmals in der Geschichte werden 2022 in Deutschland Regionalturniere Blasrohr ausgetragen. Der Nordwestdeutsche Schützenbund veranstaltete das Regionalturnier Nord. Insgesamt trafen sich 53 Sportler in 13 Altersklassen aus den Landesverbänden Nordwestdeutscher Schützenbund, Norddeutscher Schützenbund, Schützenverband Hamburg und Umgegend sowie dem Niedersächsischer Sportschützenverband im Landesleistungszentrum in Bassum zu einem sportlichen Wettstreit für Jung und Alt.
Aus der Wesermarsch waren 8 Sportler vom SV Reitland angereist und stellten damit den teilnehmerstärksten Verein des Turniers.
Annabell Schmidt (Jugend) und Phil König (Junioren I) holten sich mit 385 bzw. 396 Ringen jeweils den ersten Platz ihrer Altersklasse. Bester Reitlander Einzelschütze war Stefan Hülstede (Herren II) mit 523 Ringen.
Zufriedene Reitlander Gesichter nach dem Turnier
Schützenbund Wesermarsch e.V.
info@sbwsm.de
Postanschrift: Beckumer Str. 5, 26935 Stadland